Mazedonische Städte

Skopje

Die größte Stadt und Hauptstadt von Nordmazedonien ist Skopje mit einer Bevölkerung von mehr als 600.000. Skopje ist kulturelles, wirtschaftliches und akademisches Zentrum. In der Römerzeit war es unter dem Namen Skupi bekannt. more 1392 wurde die genannte Stadt Üsküp von den osmanischen Türken erobert. Die Stadt blieb unter türkische Kontrolle seit über 500 Jahren, als die Hauptstadt des Paschasanjak von Üsküp und später der Vilayet des Kosovo. Zu dieser Zeit war die Stadt für ihre orientalische Architektur berühmt. Die Stadt entwickelte sich rasch nach dem Zweiten Weltkrieg, aber diese Tendenz wurde 1963 unterbrochen, als sie von einem verheerenden Erdbeben getroffen wurde. 1991 wurde sie die Hauptstadt eines unabhängigen Nord-Mazedonien. Skopje ist auch eine sehr attraktive touristische Destination mit seiner Festung, kulturellen und historischen Denkmälern, archäologische Stätten, Sporthallen, Höhlen in der Schlucht des Treska und Matka See.

Was kann man in Skopje besuchen

  • Der alte Basar (aus dem 12. Jahrhundert und überwiegt die osmanische Architektur, die Mustafa-Pascha-Moschee, das Daut-Pasha-Hammam, das Kapan Han, das Cifte-Hammam ...)
  • Nordmazedonien Platz (das Zentrum der Stadt, komplett mit Statuen von nationalen Helden)
  • Festung Skopje
  • Steinbrücke
  • Das Millennium Kreuz
  • Gedenkstätte der Mutter Treresa
  • St.-Spas-Kirche
  • Kloster von St. Pantelejmon-Nerezi
  • Kloster von König Marko
  • Schlucht Matka

Ohrid

Das größte touristische Zentrum in Nordmazedonien, bekannt als Jerusalem des Balkans, wird von Tausenden von Touristen jedes Jahr besucht. more -1979 wurden Ohrid und der Ohridsee von der UNESCO als Kultur- und Naturwelterbe anerkannt. Ohrid war ein Zentrum der slawischen Schrift, Spiritualität und Kultur. Kliment und Naum, die beiden bekanntesten Jünger der Missionar Brüder Cyril und Methodious of Salonica mit ihrer Ankunft, Ohrid entwickelt sich zu einem führenden Zentrum der slawischen kulturellen und literarischen Tätigkeit. Kliment verbrachte dreißig Jahre unter den mazedonischen Slawen. Die erste Ohrid-Literaturschule wurde in seiner Klosterkirche St. Pantalejmon in Ohrid (erbaut 893) gegründet. Die 3500 Schüler, die aus dieser Schule kamen, verbreiteten die slawische Schrift, Kultur, Kunst und kirchliches Singen in mehreren slawischen Länder bis Kiew im mittelalterlichen Russland. Am Ende des 9. Jahrhunderts und Anfang des 10. Jahrhunderts wurden die slawische Schrift, Spiritualität und Kultur gegründet. Ohrid hat einen verdienten Platz in der Verbreitung der slawischen Spiritualität in Europa und in der ganzen Welt, vor allem für den Prozess der Evangelisation des slawischen christlichen im Osten. Ohrid ist auch berühmt für die Ohrid Perlen, die seine Marke ist. Die Produktion von Ohrid Perlen ist eine familiengeheimnise Tradition übergeben von eine Generation zur anderen. Im Sommer hat Ohrid ein sehr reges Nachtleben. Sie können am Ohrid Festival teilnehmen, die Musik der Weltstars genießen, oder in die Nachtclubs, in die Bars, in die Diskotheken und Cafés gehen.

Was kann man in Ohrid besuchen

  • Samuils Festung
  • Das Kloster St. Naum
  • Museum auf dem Wasser (Das Wassermuseum)
  • Das Antike Theater
  • Die Kirche St. Sofia (11. Jahrhundert)
  • Die St. Jovan Kaneo Kirche (13. Jahrhundert)
  • Die Hl. Gottesmutter Perivlepta (1295)
  • Das St. Pantelejmon - Kloster St. Kliment (9. Jahrhundert)
  • Das Gutenberg Werkstatt
  • Den Nationalpark Galichica

Bitola

"Die Stadt der Konsuln" - Bitola ist die zweitgrößte Stadt in Nordmazedonien, die Heimat von zwölf Konsulaten. more Die Stadt war in der antiken Welt als Heraclea Lyncestis bekannt, eine Stadt, die von Phillip II. von Nord-Mazedonien (Vater von Alexander der Große) gegründet wurde. Heute ist Bitola eine echte Mischung aus Alt und Neu, wo sich osmanische Bauten und antike Ruinen mit modernen Bürogebäuden vermischen.

Was in Bitola zu besuchen

  • Shirok Sokak (eine Fußgängerzone mit Geschäften,Cafés und Restaurants; man kann die alten mazedonischen und osmanischen Häuser ansehen.)
  • Uhrenturm (Denkmal aus dem 17. Jahrhundert) Die Legende besagt, dass 60.000 Eier aus den Haushalten gesammelt und im Mörser gemischt wurden, um das Gebäude stärker zu machen)
  • Heraclea Lyncestis (eine alte Stadt, der, das römische Theater, der römische Badekomplex, kleine und große Basiliken, Boden Mosaiken gehören ...)
  • Kongress von Manastir (eine akademische Konferenz in der Stadt Manastir (Bitola) vom 14. November bis 22. November 1908, mit dem Ziel der Vereinheitlichung der albanischen Alphabet statt.)
  • Nationalpark Pelister

Das Tikvesh-Gebiet

Veles, Kavadarci, Negotino, Demir Kapija sind die Herstellerstädte der besten mazedonischen Wein. Die Weinberge in der Region Tikvesh verteilen sich auf ca. 11.000 Hektar. more Der Wein ist eines der Symbole des mazedonischen Landes. Das große Geheimnis des schönen Geschmacks der mazedonischen Weine liegt in der Sonne, die im Tikvesh-Gebiet jedem Wein einen besonderen Geschmack verleiht. Nordmazedonien ist eines der ersten europäischen Länder, in dem die Kultur des Weinberges gepflegt wurde. In den letzten zehn Jahren hat der Weintourismus In Nordmazedonien ein phänomenales Wachstum gesehen. Gastgeber der Tikvesh Traubenernte ist die Stadt Kavadarci, der größte Weinhersteller in Nordmazedonien und einer der größeren auf der Balkanhalbinsel. Dieses traditionelle und touristische Festival ist Teil einer kontinuierlichen, langen und reichen Tradition, die in dieser Region aus der Antike erhalten wurde, als Ehren zum Dionysos, Gott des Weines und der Traube die "Tage des Dionysos"

Nationalparks

Nationalpark Galichica befindet sich auf dem Berg Galichica. Galichica genießt ein mäßiges kontinentales Klima, das von einer großen Menge an Wasser von den beiden Seen (Ohridsee und Prespasee) beeinflusst wird und von den heißen submediterranen Einflüssen, die durch die relativ niedrigen Berge in Albanien durchbrechen. Zusätzlich zu den außergewöhnlichen natürlichen Schönheiten und ästhetischen Werten, ist Galicica auch eine einzigartige Umgebung mit gut erhaltenen natürlichen Flora in mehreren Ökosystemen. Die Flora im Nationalpark Galichica umfasst mehr als 800 Arten, darunter gibt es zahlreiche Relikte und endemische Formen, deren weiteste Grenze der Verteilung das Gebirge Galichica selbst ist. Die Fauna auf Galichica ist auch fruchtbar und vielfältig. Es gibt keine genauen Daten über die Anzahl der verschiedenen Arten. Wirbeltiere sind mit 170 Arten: 10 Amphibien, 18 Reptilien, 124 Vögel und 18 Säugetiere vorhanden.

Seen

Nordmazedonien ist die Heimat von drei naturlichen Seen: Ohrid See, Prespa See und Dojran See.

  • Ohrid See

    ist einer der tiefsten und ältesten Seen Europas und bewahrt ein weltweit einzigartiges aquatisches Ökosystem mit mehr als 200 endemischen Arten. Es gibt drei Städte am Ufer des Sees: Ohrid und Struga auf der mazedonischen Seite und Pogradec in Albanien. Prespa See ist zwischen Albanien, Griechenland und Nordmazedonien unterteilt. Weil der Prespa See ungefähr 150 m über Ohrid See liegt, laufen seine Wasser durch unterirdische Kanäle und entstehen aus Quellen und Ströme, die in Ohrid See fließen.
  • Dojran See

    wird zwischen Nordmazedonien und Griechenland geteilt. Der Schlamm des Dojran-Sees repariert sich. Seine besondere Vorteilen liegen bei der Heilung der Muskeln und Knochen. Die Leute decken sich mit Schlamm und nehmen ein Sonnenbad. Sie glauben an ihre heilenden Kräfte.
  • Flughafen

    Es gibt zwei Flughäfen in Nordmazedonien. Der wichtigste Flughafen ist Skopje "Alexander der Große" Flughafen. Es liegt 17 km südöstlich von Skopje. Der Flughafen hat eine Kapazität von über einer Million Passagiere pro Jahr. Ohrid "St. Paul der Apostol "Flughafen ist der zweite Flughafen in Nord-Mazedonien. Es liegt 9 km nordwestlich von Ohrid. Der Hauptzweck von "St. Paul der Apostel "Flughafen dient als Saisonflughafen in Nord-Mazedonien und Alternative zu Alexander dem Großen Flughafen.
  • Grenzen

    Nordmazedonien Grenzt mit Albanien, Kosovo, Serbien, Bulgarien und Griechenland mit folgenden Grenzpunkten: Von Albanien: Kafasan, St. Naum, Stenje, Blato. Aus dem Kosovo: Blace, Jazince. Aus Serbien: Pelince, Tabanovce. Aus Bulgarien: Kriva Palanka, Novo Selo, Delcevo. Aus Griechenland: Medzitlija, Gevgelija, Star Dojran.
  • Busse

    Es gibt häufig Dienste für Europa einschließlich Italien, Kroatien, der Türkei, Österreich, Deutschland, der Schweiz und mehr.
  • Züge

    Nordmazedonien verfügt über ein gut ausgebautes Eisenbahnnetz. Es ist mit Kosovo, Serbien und Griechenland verbunden. Der Hauptbahnhof ist in Skopje.