Nordmazedonien ist ein altes, biblisches Land, das sich geographisch im zentralen Teil des Balkans befindet. Das Gebiet der Republik Nordmazedonien umfasst eine Gesamtfläche von 25 713 km2. more Nordmazedonien grenzt an mehrere Länder: Serbien und Kosovo im Norden, Bulgarien im Osten, Griechenland im Süden und Albanien im Westen. Nordmazedonien teilt mit seinen Nachbarländern mehrere Grenzübergänge.
Nordmazedonien hat ein Übergangsklima das sich zwischen dem Mittelmeerraum und Kontinentalen Teilen Europas bildet. Der Sommer ist heiß und der Winter sind mäßig kalt. Das Gebirgsklima befindet sich in der Bergregion des Landes und wird geprägt von langem und schneereichem Winter und mildem Sommer. Der größte Teil von Nordmazedonien hat ein mäßiges kontinentales Klima.
Skopje
Skopje ist die Hauptstadt von Nordmazedonien, ein modernes, politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, Ohrid, einer der am meisten besuchten Orte des Landes, Bitola, Struga, Prilep, Tetovo, Strumica, Kavadarci usw.
Die ethnischen Gruppen Nordmazedoniens sind die folgende: Mazedonier 64.2%, Albaner 25.2%, Türken 3.9%, Roma (Zigeuner) 2.7%, Serben 1.8% und andere 2.2% (2002 gesch.) https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/mk.html
Die offizielle Sprache in Nordmazedonien ist die mazedonische Sprache, die zum östlichen Zweig der südslawischen Sprachgruppe gehört. Neben der offiziellen Sprache - Mazedonisch, in Gemeinden in denen ethnische Gruppen mit über 20% der Gesamtbevölkerung vertreten sind, ist die Sprache der Ethnische-Gruppe die zweite offizielle Sprache. Diese sind Albanisch, Türkisch, Serbisch, Aromunisch (Walachisch). Eine Vielfalt von Sprachen, die die ethnische Vielfalt des Landes widerspiegelt. Mazedonisches politisches System (Das politische System in Nordmazedonien): Parlamentarische Republik Währung: Denar (MKD)
Nordmazedonien liegt im Zentrum des südlichen Balkan, im Norden des antiken Hellas (Griechenland), westlich von Thrakien und östlich von Illyrien. Nordmazedonien ist einer der ältesten Namen auf dem europäischen Kontinent. Die Menschen in Nord-Mazedonien haben eine ausgeprägte sprachliche, ethnische und kulturelle Besonderheit im Vergleich zu ihren Nachbarländern. Das Land von Nordmazedonien war einmal in das Königreich von Paeonia eingeschlossen. Das Land war einst von Paeoniern bevölkert. Im Jahre 336 v. Chr. Eroberte Philipp II. Von Nordmazedonien das Obermazedonien, einschließlich des südlichen und nördlichen Teils von Paeonia. Alexander der Große, Sohn und Nachfolger von Phillip II. eroberte den Rest von Nordmazedonien, erreichte nördlich der Donau, und fügte es seinem Reich hinzu. Im 7-ten. Jahrhundert eroberte Justinian II fast 110.100 mazedonische Slawen und übertrug nach Asien und gezwungen, die Macht des byzantinischen Kaisers als Führer zu erkennen. So wie das 10. Jahrhundert zu Ende geht, wurde die Republik Nordmazedonien als Zentrum politischer und kultureller Aktivitäten des ersten bulgarischen Reiches unter dem Herrscher Zar Samuil anerkannt. Zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert beendet die byzantinische Herrschaft die serbische und bulgarische Herrschaft. Nordmazedonien wurde vom Osmanischen Reich für ungefähr 500 Jahre erobert und erobert. -Von 1912 bis 1914 führte der Erste Balkankrieg zur Eroberung des Landes von Serbien. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die mazedonischen Slawen Serbiens zu südlichen Serben und ihre sprachen den Dialekt der Serben. Während des Zweiten Weltkrieges gewährte Jugoslawien Nordmazedonien den föderalen Status der "Volksrepublik Nordmazedonien". Das Land feiert offiziell den 8. September seit 1991 als Unabhängigkeitstag und 1993 wurde Mitglied der Vereinten Nationen.
Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1991 hat Nordmazedonien Fortschritte bei der Liberalisierung der Wirtschaft und bei der Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gemacht.
Die Nordmazedonische Wirtschaft ist eng mit Europa als Kunde für Exporte und Investitionsquellen verbunden und hat infolge einer anhaltenden Schwäche in der Eurozone gelitten. Die Arbeitslosigkeit ist seit 2008 konstant auf etwa 30% angestiegen, kann aber aufgrund der Existenz eines umfassenden Graumarktes, der auf zwischen 20% und 45% des BIP geschätzt wird, nicht überschritten werden.
Nordmazedonien unterhielt die makroökonomische Stabilität durch die globale Finanzkrise, indem sie eine umsichtige Geldpolitik durchführte, die die inländische Währung gegen den Euro festhält und die Haushaltsdefizite begrenzt. Die Regierung hat jedoch die Fiskalpolitik gelockert und das Haushaltsdefizit lag in den Jahren 2013 und 2014 bei 4,2% des BIP und schrumpfte allmählich auf 3,7% im Jahr 2015. Bis zum Jahr 2015, lag die Staatsverschuldung bei 40,3%, die nach regionalen Vergleichen zwar gering ist, aber für eine kleine Volkswirtschaft von Bedeutung ist.
BIP (Kaufkraftparität):
more
$29.04 billion (2015 est.)
$28.01 billion (2014 est.)
$27.05 billion (2013 est.)
Anmerkung: Daten sind in 2015 US-Dollar; Nordmazedonien verfügt über einen großen informellen Sektor, der sich möglicherweise nicht in diesen Daten widerspiegelt
Ländervergleich zur Welt: 131
BIP (amtlicher Wechselkurs):
$9.922 billion (2015 est.)
BIP - reale Wachstumsrate:
3.7% (2015 est.)
3.5% (2014 est.)
2.9% (2013 est.)
Ländervergleich mit der Welt: 74
BIP - pro Kopf (PPP):
$14,000 (2015 est.)
$13,500 (2014 est.)
$13,100 (2013 est.)
https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/mk.html